AUGENBLICK.

MAL.

ALTENESSEN.

Wir machen Kunst und Kultur mitten im Quartier!

Eine Initiative, die einlädt, unseren Stadtteil neu zu entdecken und aktiv zu gestalten.


Jetzt mitmachen!

Aktuelles

Wir planen eine neue Auflage der stadt.teil.GESICHTER.altenessen #2. Dieses Mal im Mittelpunkt der fotografischen Porträtreihe: Menschen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das Zusammenleben und den Zusammenhalt im Stadtteil gestalten.
Sie haben/du hast einen Vorschlag, wer so ein stadt.teil.GESICHT sein könnte? Mehr Infos und Kontakt hier
+++

Die Bücherschrank-Initiative lädt ein:
Führung auf dem alten jüdischen Friedhof
Mittwoch, 2. April 2025 | 15:30 & 17:00 Uhr
Mehr Infos und Anmeldung hier

+++

Aufbrüche
Fotorundgang zur Altenessener Geschichte
Samstag, 12. April 2025 | 14:00 Uhr

Wir laden ein, unter Begleitung des Historikers Christoph Wilmer Spuren des "Aufbruchs" in Altenessen zu entdecken und mit der Kamera festzu halten und mit eigener kreativer Fantasie ins Bild setzen. 

Mehr Infos und Anmeldung hier 

+++

Wir starten im April wieder monatlich mit der
Zuhör-Bank
Mehr Infos und Anmeldung hier

+++ 


Der Frühling kommt - auch auf unserer
Pop-up Insektenoase

Und das bedeutet Arbeit. Wir treffen uns deshalb ab März monatlich, um es den Pflanzen und Tieren "schön zu machen".

Mehr Termine, Infos und Anmeldung hier
+++ 

Schaufensterausstellung
Altenessener Geschichte
Ein Stadtteil im Wandel 

Wir stellen unser neu gestaltetes Schaufenster vor, das in Zusammenarbeit mit dem Lesebuchkreis Altenessen entstanden ist. Mehr Infos hier.  

+++


Ein neues Videoporträt in der Reihe 
KulTOUR-Altenessen ist online

In diesem Filmprojekt stellt Felix Buckstegge in lockerer Folge Kunst-und Kulturschaffende aus Altenessen vor. Nach Stefanie Stuhldreier (Kostüm- und Bühnenbildnerin) und Sylvia Schöner (Bibliothekarin/Stadtteilbibliothek) ist jetzt auch das Porträt von David Holz (Kirchenmusiker ) online. 
Mehr Infos und der Link zu den Videos hier.
+++ 


Foto (c) Klaus Fritsche


Ein Projekt der Zeche Carl, gefördert 

-> vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und Soziokultur NRW (2023)

-> Die Projekte "stadtteil.GESICHTER.altenessen" und "Bücherschrank für Altenessen-Süd" wurden gefördert aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten" mit Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen / Städtebauförderung / Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW / Stadt Essen

-> Das Sommerprogramm 2024 wird gefördert aus Mitteln der Bezirksvertretung V der Stadt Essen