Termine

AugenBlick.mal.Altenessen und der Lesebuchkreis Altenessen zeigen:

Schaufensterausstellung 

Altenessener Geschichte 

Ein Stadtteil im Wandel 

Der Lesebuchkreis Altenessen, der sich intensiv mit der Geschichte des Stadtteils beschäftigt, hat eine kleine, aber feine Sammlung unter dem Titel „Altenessener Geschichte. Ein Stadtteil im Wandel“ zusammengestellt. 


Altenessener Straße 364 (ehemaliges Schuhhaus Hoppe) | 45326 Essen

Die Eröffnung findet statt im Rahmen der Reihe "Kultur&Du, Deine Viertel, deine Stadt" des Kulturamts der Stadt Essen, das zu den Projekten der Folkwang Dekade 2022|2032 gehört. 

Die Bücherschrank-Initiative lädt im Rahmen der Reihe ERINNERN! ein:
Mittwoch, 2. April  15:30 & 17:00 Uhr

Führung auf dem jüdischen Friedhof Segeroth

Die Alte Synagoge Essen bietet Führungen auf geschlossenen alten jüdischen Friedhöfen an. 

Der größte jüdische Friedhof in Essen liegt im Segeroth, nordwestlich der Innenstadt zwischen Altendorf, Bochold und Altenessen. 1863 wurde der „Altenessener Südfriedhof“ eröffnet und in den 1980er Jahren stillgelegt. Heute sind noch 750 erhaltene Grabsteine zu sehen. Eine letzte Bestattung erfolgte noch 1991. Der Friedhof steht heute unter Denkmalschutz. 

Wir laden ein zu einer Führung mit Martina Strehlen / Mitarbeiterin der Alten Synagoge.
Damit setzt die Bücherschrank-Initiative Altenessen die Veranstaltungsreihe „ERINNERN“ ( Stolpersteine am 27.02.2025) fort.

Treffpunkt:  Eingang des jüdischen Friedhofs Bottroper Str. 1, 45141 Essen

Die Führung dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden.

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen begrenzt. Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. 

Die Wege auf dem Friedhof sind leider für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur 

schwer zugänglich! 

Die Veranstaltungsreihe „ERINNERN“ findet in Zusammenarbeit statt mit: 

Ev. Kirchengemeinde Altenessen Karnap, Zentrums 60plus Hövelstraße, Akademie für Bildung und Soziales gGmbH, Stadtteilbibliothek Altenessen und des Stadtteilbüros Altenessen des Jugendamtes der Stadt Essen.

(c)  Matty Bugatty 

Freitag, 11. April 2025 | 16 - 18 Uhr

Pop-up Insektenoase

Naturnahe Begrünung des Baugrundstückes Altenessener Straße 257 

Wir laden Interessierte und Mitmachende ein, einmal im Monat uns bei den Arbeiten auf dem Grundstück zu unterstützen. Wir wollen gemeinsam Müll sammeln, Unkraut jäten, Pflanzen & Gießen und andere Dinge, die uns noch einfallen. 

Treffpunkt: Altenessener Straße 257, 45326 Essen


Freitag, 11. April 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Samstag, 12. April 2025 | 14 Uhr

Aufbrüche

Fotorundgang zur Altenessener Geschichte 

Geschichte ist immer verbunden mit Veränderungen. Altes und Vertrautes geht zu Ende, Neues, Unbekanntes beginnt. Stets wieder kommt es zu neuen Aufbrüchen, immer verbunden mit neuen Hoffnungen. Spuren solcher Neu-Aufbrüche kann man an vielen Stellen in Altenessen entdecken. 

Bei diesem Rundgang werden wir unter Begleitung des Historikers Christoph Wilmer solche Spuren in Altenessen suchen, einordnen, mit der Kamera festhalten und mit eigener kreativer Fantasie ins Bild setzen. 


Start und Ziel: frühere Bahnhofsschule, heute Bürgeramt, Altenessener Straße 196, Eingang auf der Rückseite des Gebäudes. 


Dauer: ca. 2,5 Stunden 


Freitag, 9. Mai 2025 | 16 - 18 Uhr

Pop-up Insektenoase

Naturnahe Begrünung des Baugrundstückes Altenessener Straße 257 

Wir laden Interessierte und Mitmachende ein, einmal im Monat uns bei den Arbeiten auf dem Grundstück zu unterstützen. Wir wollen gemeinsam Müll sammeln, Unkraut jäten, Pflanzen & Gießen und andere Dinge, die uns noch einfallen. 

Treffpunkt: Altenessener Straße 257, 45326 Essen


Freitag, 16. Mai 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Freitag, 13. Juni 2025 | 16 - 18 Uhr

Pop-up Insektenoase

Naturnahe Begrünung des Baugrundstückes Altenessener Straße 257 

Wir laden Interessierte und Mitmachende ein, einmal im Monat uns bei den Arbeiten auf dem Grundstück zu unterstützen. Wir wollen gemeinsam Müll sammeln, Unkraut jäten, Pflanzen & Gießen und andere Dinge, die uns noch einfallen. 

Treffpunkt: Altenessener Straße 257, 45326 Essen

Freitag, 13. Juni 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Freitag, 11. Juli 2025 | 16 - 18 Uhr

Pop-up Insektenoase

Naturnahe Begrünung des Baugrundstückes Altenessener Straße 257 

Wir laden Interessierte und Mitmachende ein, einmal im Monat uns bei den Arbeiten auf dem Grundstück zu unterstützen. Wir wollen gemeinsam Müll sammeln, Unkraut jäten, Pflanzen & Gießen und andere Dinge, die uns noch einfallen. 

Treffpunkt: Altenessener Straße 257, 45326 Essen

 


Freitag, 18. Juli 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Freitag, 15. August 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Freitag, 19. September 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Freitag, 17. Oktober 2025 | 16 - 18 Uhr

Zuhör-Bank 

Zeit für dich!  Unter diesem Motto ist die Zuhör-Bank eine Einladung, Platz zu nehmen und ins Erzählen zu kommen. Ab April wird Rita Gröber wieder einmal im Monat die Zuhör-Bank auf dem Gelände der Zeche Carl aufbauen - zu erkennen an der Zuhör-Fahne und der mobilen Bank.

Mehr Infos zu dem Format hier

Vorab können Termine gerne per Mail vereinbart werden. 

Koordinaten der Zuhörbank auf dem Gelände der Zeche Carl: 

51°29'467"N 7°00'44.8"E 

Google Maps: 

51.49630 7.01244 


Archiv


Freitag, 14. März 2025 | 16 - 18 Uhr

Pop-up Insektenoase

Naturnahe Begrünung des Baugrundstückes Altenessener Straße 257 

Wir laden Interessierte und Mitmachende ein, einmal im Monat uns bei den Arbeiten auf dem Grundstück zu unterstützen. Wir wollen gemeinsam Müll sammeln, Unkraut jäten, Pflanzen & Gießen und andere Dinge, die uns noch einfallen. 

Treffpunkt: Altenessener Straße 257, 45326 Essen

Montag, 27. Januar 2025 | 16:30 Uhr | 
Treffpunkt: Bücherschrank an der Alten Kirche

ERINNERN!

Am 27. Januar ist der internationale Gedenktag der Opfer des Holocaust.

An diesem Tag laden wir SIE und EUCH ein, den Spuren der Stolperseine im Zentrum von Altenessen nachzugehen und an die Verfolgung und Ermordung von Menschen zu erinnern, die in unserem Stadtteil gelebt und gearbeitet haben. 

3. Dezember 2024 | 20:00 | Zeche Carl

Tim Pröse liest

Wir Kinder vom 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte

  



03. Dezember 2024 | 10:00 - 12:00 Uhr |

Bücherschrank an der Alten Kirche

Aktion "Lesezeichen"   



16. November 2024 | 15:00 - 17:00 Uhr

2. Aktionstag
Pflanzaktion auf unserer Pop-up Insektenoase



29. Oktober 2024 | 18:30 - 20:00 Uhr

8. Werkstattgespräch


28. September 2024 | 14:30 

Wie wir wurden, was wir sind 

Fotorundgang zur Altenessener Geschichte 

 

20. September 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 

10. September 2024 | 09:00 - 16:00 Uhr

1. Aktionstag 

Pop-up Insektenoase auf einem brachliegenden Baugrundstück an der Altenessener Str. 257 


8. September 2024 | 12:00 - 16:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen feiert den Sommer - Das Finale 


30. August 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Linedance

27. August 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

25. August 2024 | 11:30 - 13:30 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Qi Gong

23. August 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 

20. August 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

16. August 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Tango, Salsa & ChaCha

 

13. August 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

7. August 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

4. August 2024 | 11:30 - 13:30 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Qi Gong

31. Juli 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

26. Juli 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tafelt

26. Juli 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 

24. Juli 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik

23. Juli 2024 | 18:30 - 20:00 Uhr

7. Werkstattgespräch

23. Juli 2024 | 11:00 - 13:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen lädt zum Lesepicknick

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Altenessen-Karnap &  der ABS-Akademie


12. Juli 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Tango, Salsa & ChaCha

 


10. Juli 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik


4. Juli 2024 | 18:00 - 20:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Zumba


30. Juni 2024 | 11:30 - 13:30 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Qi Gong

28. Juni 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Folklore


26. Juni 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

ACHTUNG: VERLEGT AUF DEN 24. JUNI 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum, Hövelstraße 71-73, 45326 Essen 

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik


13. Juni 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen singt


10. Juni 2024 | 19:30 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen macht Musik


2. August 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Linedance


7. Juni 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tafelt


24. Mai 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 


23. Mai 2024 | 18:00 - 20:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt Zumba

 

16. Mai 2024 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen singt


19. April 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 


13. April 2024 | 14:00 Uhr

Fotospaziergang #4



Foto: (c) Elisabeth Greiner

Teilnahme nur mit Anmeldung.

22. März 2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Zuhör-Bank 

6. März 2024 | 18:30 - 20:00 Uhr

6. Werkstattgespräch

23. Februar  2024 | 16:00 - 17:30 Uhr

Einweihung der Bücherschrankes vor der Alten Kirche

Foto: (c) Marita Kemper

6. Februar 2024 | 18:00 - 20:00 Uhr

Dieser eine Ort

Ein Projekt mit der Parkschule 
Fotografien von Christoph Stenzel

7. Dezember 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen trifft sich

bis 8. Dezember 2023

Ausstellung

stadt.teil.GESICHTER.altenessen

"Unsere Stadtteilgesichter" hängen erstmals außerhalb Altenessen: 
Schaufenster der Barmenia Versicherungen Ruhr (Essen), Lindenallee 10, 45127 Essen

copyright Christoph Stenzel

17. November 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Büchernachmittag

Eine Veranstaltung der Initiative "Bücherschränke für Altenessen" 

9. November bis 15. Dezember 2023

Ausstellung

Blicke auf Altenessen#2

Altenessener Straße 257, 
Auffahrt zum Netto-Parkplatz

copyright Mark Münstermann

ab 3. November 2023

Ein Schaufenster für den Stadtteil

 … um Themen sichtbar zu machen, die die Menschen in unserem Quartier bewegen. 
 

Thema#1 

LEERSTAND 

Chancen und Perspektiven 

ehemaliges Schuhhaus Hoppe, 
Altenessener Str. 364

copyright  Marita Kemper

26. Oktober  2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

5. Werkstattgespräch


22. August  2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt

im Glas-Pavillon am Karlsplatz


Copyright: André Symann

18. August 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tafelt

im Innenhof der Kaue, Zeche Carl



Copyright: Marita Kemper

07. - 31. August  2023 

Ausstellung

Blicke auf Altenessen #2

im Innenhof der Kaue, Zeche Carl


Copyright: Thorsten Tomczyck

08. August  2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt

im Glas-Pavillon am Karlsplatz

Copyright: André Symann

04. August  2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen singt

auf der Wiese vor der Alten Kirche, Altenessener Straße 423

Copyright: Tonja Wiebracht

20. Juni  2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tanzt

im Glas-Pavillon am Karlsplatz

02. Juni  2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen singt

auf der Wiese vor der Alten Kirche, Altenessener Str. 423 

26. Mai  2023 | 18:30 - 20:30 Uhr

AugenBlick.mal.Altenessen tafelt

Innenhof der Kaue/ Zeche Carl 

23. Mai  2023 | 15:00 - 16:00 Uhr

Einweihung der Bücherschrankes vor der Kirche Herz Jesu

Foto: (c) Marita Kemper

ab 12. Mai  2023

Fotoausstellung

stadt.teil.GESICHTER.altenessen

Eine Porträtreihe von Christoph Stenzel

Foto: (c) Christoph Stenzel

25. März 2023

Fotospaziergang #

Foto: (c) Elisabeth Greiner

Teilnahme nur mit Anmeldung.

28. Februar 2023

4. Werkstattgespräch


Teilnahme nur mit Voranmeldung

20. Januar bis 10. März 2023
Fotoausstellung

stadt.teil.GESICHTER.altenessen

Eine Porträtreihe von Christoph Stenzel

Sport & Gesundheitszentrum Altenessen e.V. 
Altenessener Str. 393, 4532 Essen

29. November 2022 

3. Werkstattgespräch

Teilnahme nur mit Voranmeldung

21. bis 30. Oktober 2022

Fotoausstellung

stadt.teil.GESICHTER.altenessen

Eine Porträtreihe von Christoph Stenzel

Blicke auf Altenessen

Bilder von Fotospaziergängen aus unserem Stadtteil

Ladenlokal
Winkhausstraße / Ecke Altenessener Straße,
45326 Essen


25. März 2022

Fotoinstallation: Ich sehe was, was du nicht siehst...
Bilder aus Altenessen

Malakowturm, Zeche Carl

Außerdem mit Sounds & Visuals aus dem künstlerischen Projekt BAM (Musikmachen mit Apps), Live-Musik mit  Slavi Grigorov (Akkordeon) & Vase Zlatko (Klarinette) - Mitglieder des Trios sieben40 und Gästeführung „Ensemble Zeche Carl“.



Foto: (c) André Symann

12. März 2022

Fotospaziergang #2 

Foto: (c) Elisabeth Greiner

Teilnahme nur mit Anmeldung.

23. Februar 2022 

2.  Werkstattgespräch

Teilnahme nur mit Voranmeldung

18. Januar 2022

Eröffnung Bauzaungalerie: AugenBlicke auf Altenessen

Wilhelm-Nieswandt-Allee

Foto: (c) Christiane Siegel